Skip to content

Abschied der Berufsfachschüler

Zeugnisübergabe an die Berufsfachschüler Am Donnerstag, dem 25. Juni sind die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen BFS noch einmal in der Kerschensteinerschule erschienen. Emotional war der Abschied nicht nur für die Schülerinnen und Schüler. Auch für Wilfried Hundinger, den Abteilungsleiter,…

Mehr Lesen

Gesamtkonferenz im Hybridmodus

Die Gesamtkonferenz an der Kerschensteinerschule wurde zeitgemäß sowohl analog als auch digital realisiert. Da nur 40 Personen gleichzeitig in der Aula der Kerschensteinerschule präsent sein durften, war die parallel laufende Video-Konferenz am Donnerstag, dem 2. Juli 2020 eine konstruktive und…

Mehr Lesen

Grüße aus der Redaktion

Informationen zum neuen Schuljahr 2020/2021 Das Redaktionsteam von www.kerschensteinerschule-wi.de wünscht den Besuchern unserer Schulwebsite eine entspannte und erholsame Sommerpause. Wir werden alle wichtigen Informationen für Schüler, Eltern und Ausbildungsbetriebe ab dem 1. AUGUST 2020 hier veröffentlichen. BLEIBEN SIE GESUND Redaktionsteam…

Mehr Lesen

Upcycling und Fotografie in der FOS11 Gestaltung

FOS11G1 besucht Geschäfte mit nachhaltigen Konzepten. Am Dienstag, den 10. März, besuchten die Schülerinnen der Fachoberschule Gestaltung im Rahmen ihres Projektes „Upcycling und Fotografie“ eine Reihe von Läden in der Wiesbadener Innenstadt, die Schwerpunkte wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz oder Plastikvermeidung haben,…

Mehr Lesen

Fotowettbewerb „Augen auf beim Frühlingsspaziergang“

Ein Wettbewerb für das schönste Frühlingsfoto Liebe Schüler*innen der InteA und PuSch-Klassen, es ist soweit, wir eröffnen unsere virtuelle Ausstellung mit Euren wunderbaren Frühlingsaufnahmen. Ihr habt wirklich ein gutes Auge bewiesen und zu Beginn der Corona-Pandemie mit Euren scharfen Blicken…

Mehr Lesen

Wiederaufnahme Schulbetrieb – 2

Der Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht an der Kerschensteinerschule findet Schritt für Schritt statt. Dies geschieht immer nach der Prämisse der Risikominimierung unter den gegebenen Bedingungen auf Grundlage der aktuellen Vorgaben des Hessischen Kultusministeriums. Alle Schülerinnen, Schüler und Auszubildenden werden durch…

Mehr Lesen

Neue Ausbildungsordnung für Laborberufe

„Moderne Laborberufe im digtalen Zeitalter“ In einer Pressemitteilung des Bundesinstiuts für berufliche Bildung werden neue Ausbildungsordnungen für Laborberufe vorgestellt. Die Kerschensteinerschule bietet verschiedene Wege zu einem Abschluss im Berufsfeld Chemie-, Physik- und Biologietechnik an. Wir unterrichten die Ausbildungsberufe Chemielaborantin/Chemielaborant, Chemikantin/Chemikant,…

Mehr Lesen

Gesundheitstag der Auszubildenden Friseurinnen und Friseure

Strategie ALI beim Gesundheitstag der Friseure. Am 28.02.2020 fand der diesjährige Gesundheitstag für alle Auszubildenden im 1. Ausbildungsjahr der Friseure und Friseurinnen statt. In Zusammenarbeit mit der AOK und organisiert durch Katharina Göls und Jessica Hartung wurden drei Workshops durchgeführt.…

Mehr Lesen

Wiederaufnahme Schulbetrieb

Der Schulbetrieb mit Präsenzunterricht startet schrittweise. Die Kerschensteinerschule wird ab dem 27. April 2020 nach und nach den Schulbetrieb mit Präsenzunterricht aufnehmen. Dabei wird mit Schülerinnen und Schülern gestartet, die in diesem Schuljahr an einer Prüfung teilnehmen werden. Für die…

Mehr Lesen

MHZ-Wandverspannsystem

Wandverspannung aktiv – Teil 3 Dieses Mal ist das MHZ-Wandverspannsystem zum Kennenlernen dran. Die Azubis der Raumausstatter-Oberstufe montieren die Profile auf Gehrung und befestigen als Höhenausgleich Diolenwatte. Dann wird der Stoff grob zugeschnitten. Auf einer Seite und oben werden doppelseitige…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen