Berufsfachschule BFS wird zu BÜA
Ihr mittlerer Abschluss mit beruflichem Schwerpunkt
Wollen Sie theoretisches und praktisches Arbeiten verbinden und damit zum mittleren Abschluss gelangen? Dann ist die Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung die richtige Schulform für Sie. Die BÜA findet in vollschulischer Form statt und hat einen hohen Praxisanteil. Im ersten Jahr können Sie an der Kerschensteinerschule verschiedene berufliche Schwerpunkte kennenlernen:
Bautechnik
Sie mögen handfeste Materialien und Maschinen? Im Schwerpunkt Bautechnik geht es um typische Baustellenberufe: Mauer/-in, Zimmerer, Stahlbetonbauer/-in, Bauzeichner/-in.
Holztechnik
Sie mögen das Material Holz? Tischler und Holzmechaniker sind typische Berufe im Schwerpunkt Holztechnik. In der BFS lernen Sie bereits wichtige praktische Grundlagen.
Drucktechnik
Im Berufsfeld Medientechnologie und Gestaltung lernen Sie den kreativen Umgang mit Text und Bild. Sie arbeiten am Computer mit professioneller Software und verschiedenen Ausgabegeräten – eine gute Grundlage für viele Berufsfelder.
Chemie-, Physik- und Biologietechnik
Sie haben Interesse an Naturwissenschaften? Dann werden Sie in unseren modernen Laboratorien Spaß haben. Sie bereiten sich vor auf Berufe im Gesundheitswesen, in der Forschung oder in der Industrie.
Körperpflege
Sie haben Spaß an kreativen Frisuren und Feingefühl beim Umgang mit Menschen? Der Schwerpunkt Körperpflege bereitet Sie auf das Frisörhandwerk vor.
Farbtechnik und Raumgestaltung
In diesem kreativen und handwerklichen Schwerpunkt wird Ihnen die Tür zu vielen Berufen geöffnet: Maler und Lackierer, Fahrzeuglackierer, Raumausstatter, Bauten- und Objektbeschichter.
Downloads
Kontakt
Wilfried Hundinger
Telefon 0611 31-5171/-5175
wilfried.hundinger(at)
kss-wiesbaden.de
Kerschensteinerschule Wiesbaden
Welfenstraße 10
65189 Wiesbaden