Überspringen zu Hauptinhalt

Design rundum das Thema Wasser

Projektwoche im Beruflichen Gymnasium mit dem Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik Für die Schülerinnen und Schüler der BG12 mit dem Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik fing die Projektwoche sehr entspannt mit einem selbst organisierten Frühstück an. Das Stichwort Selbstorganisation begleitete sie dann…

Mehr Lesen

Projekt #HESSENbildung.digital

Projektabschluss #HESSENbildung.digital Teilnahme der Kerschensteinerschule Fachbereich Naturwissenschaften Im Juli 2022 fand die Abschlussveranstaltung des zukunftweisenden Projekts #HESSENbildung.digital statt, das von der ARAG SE und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) durchgeführt und durch die Verbände Hessen Chemie und den VCI Hessen…

Mehr Lesen

Interfacedesign im Beruflichen Gymnasium

Spannende Projektwoche Interfacedesign Was kommt da auf uns zu? Das haben sich die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik gefragt. Projekte sind interessant, weil gerade zu Beginn viele Fragen und Probleme offen sind und…

Mehr Lesen

Preisverleihung auf dem Hessischen Schultheatertreffen

Die Spielwütigen sind da Die Theatergruppe der Kerschensteinerschule wurde mit elf weiteren hessischen Theatergruppen von einer fachkundigen Jury zur Teilnahme am diesjährigen Hessischen Schultheatertreffen „HSTT“ ausgewählt. Unsere Gruppe freute sich auf das Festivalwochenende am 09. und 10.07.2021, welches sowohl in…

Mehr Lesen

Radiosendung im HR

Radiosendung im Hessischen Rundfunk mit ehemaligen Schülern der Kerschensteinerschule Fünf Jahre ist es nun etwa her, dass über eine Million Flüchtlinge in Deutschland angekommen sind. Das war der Anlass für Cornelie Unger-Leistner, bis Juni 2019 Klassen- und Deutschlehrerin in InteA-…

Mehr Lesen

Upcycling und Fotografie in der FOS11 Gestaltung

FOS11G1 besucht Geschäfte mit nachhaltigen Konzepten. Am Dienstag, den 10. März, besuchten die Schülerinnen der Fachoberschule Gestaltung im Rahmen ihres Projektes „Upcycling und Fotografie“ eine Reihe von Läden in der Wiesbadener Innenstadt, die Schwerpunkte wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz oder Plastikvermeidung haben,…

Mehr Lesen

Gestaltungs- und Medientechnik im Beruflichen Gymnasium

BG Gestaltungs- und Medientechnik entwickelt APP. Eine intensive Projektwoche erlebten die BG-Schülerinnen und -schüler mit Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik vom 3. bis 8. Februar 2020 an der Kerschensteinerschule. Für das Berufliche Gymnasium der Friedrich-List-Schule sollte eine APP entwickelt werden, die…

Mehr Lesen

Chemietechnik im Beruflichen Gymnasium

Friedrich-List-Schüler präsentieren Ergebnisse ihrer Projektwoche an der KSS. Recht farbenfroh ging es am 08.02.2020, dem Tag der offenen Tür des Beruflichen Gymnasiums der Friedrich-List-Schule, im Schwerpunkt Chemietechnik zu. Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse ihre Ergebnisse, die…

Mehr Lesen

Vorbereitungen zur Kreativshow 2020

Was Friseure können, können nur Friseure! Die Vorbereitungen zur diesjährigen Kreativshow am 16. März sind bereits in vollem Gange: Im Rahmen des Lernfelds 13 „Komplexe Friseurdienstleistungen durchführen“ bereitet sich das 3. Lehrjahr der Friseure auf das bevorstehende Event vor. Angeleitet…

Mehr Lesen

Projekt Bienengarten

Mediengestalter gestalten neuen Bienenlehrpfad im Aukammtal. Die Berufsschulklasse Mediengestaltung digital und print der Kerschensteinerschule unterstützte den Wiesbadener Imkerverein bei der Gestaltung des neuen Bienenlehrpfads im Apothekergarten im Aukammtal. Unter der Anleitung von Svenja Jensen und Aline Gilles übernahmen 25 Berufsschüler…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen